Quantcast
Channel: 10 – Android-Magazin.org
Viewing all articles
Browse latest Browse all 11

Android 4.3 Jelly Bean – Alle wichtigen Neuerungen auf einem Blick

$
0
0

Google lässt die Katze aus dem Sack und stellt zusätzlich zum neuen Nexus 7 auch Android 4.3 vor. Google hat hier mal wieder Hand an der Performance angelegt und das Betriebssystem noch einmal optimiert. Neben den Optimierungen unterstütz Android nun auch eine stromsparende Bluetooth Smart Technologie.

Obwohl wir damals auf der Google I/O bereits Android 4.3 erwartet haben, gingen wir in dieser Hinsicht im Mai leider leer aus. Die neue Android Version führt die Android-Iteration Jelly Bean nun schon in der dritten Generation fort, wahrscheinlich aber auch die letzte Jelly Bean Version.

Nun zu den neuen Funktionen, die wir mit Android 4.3 bekommen:

Eingeschränkte Profile für den Mehrnutzerbetrieb: Nun können Eltern bestimmen was ihre Kinder auf den Geräten machen. Sie können ein Nutzerprofile anlegen und diesen mit Einschränkungen versehen. Durch diese Einschränkungen hat das Kind dann Beispielsweise bestimme Apps nicht mehr zu Auswahl, aber die Eltern können auch in die Apps eingreifen und einschränken welche Bereiche der App genutzt werden darf.

Bluetooth Smart/LE: Bislang ist das Bluetooth eine sehr großer Stromverbraucher, dieses ändert sich jedoch mit der neuen Technologie. Diese ermöglicht es, dass entsprechende Bluetooth-Hardware besonders Stromsparend mit dem Smartphone oder Tablet kommunizieren kann.

OpenGL ES 3.0: Android ist die erste Plattform, die die neue, extrem vielseitige 3D-Grafikschnittstelle unterstütz. Diese Schnittstelle ermöglicht natürlichere Grafiken in Spielen und bringt dadurch mehr Realistik in die Spiele. In der Funktionalität kann man OpenGl ES 3.0 in etwa mit DirectX 11 unter Windows vergleichen.

Multimedia-DRM: Mit Hilfe dieser API können Streaming-Dienste nun durch Zugriff auf das digitale Rechtemanagement 1080p-Inhalte an bestimmte Nutzer verteilen, die auch die entsprechenden Berechtigungen besitzen.

Wie es bei Google üblich ist, wird das Update ab heute auf alle unterstützten Nexus-Devices verteilt, dass heißt alle Geräte ab dem Galaxy Nexus (mit inbegriffen) werden das Update in kurze OTA erhalten. Auch die Google Experience Edition des Galaxy S4 und HTC One werden das Update sehr bald bekommen, jedoch nicht direkt von Google sondern von dem jeweiligem Hersteller.

Üblicherweise werden auch in den kommenden Tagen der Quellcode von Android 4.3 veröffentlicht, sodass es nicht lange dauern wird bis die ersten ROMs wie CyanogenMod auf die neueste Android Version aufgerüstet haben.

Wie findet ihr die neuen Features, habt ihr mehr erwartet ?

 

Um auf dem Laufenden zu bleiben, folgt einfach unseren Facebook, Twitter oder Google+ Fanpages.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 11